Wirksamkeit als Manager

Management überführt Arbeit in Leistung. Steigt die Leistung, haben Sie wirksam gemanagt. Wenn ich von Ihrer Wirksamkeit als Manager spreche, meine ich zwei Aspekte jenseits der Modeerscheinungen, die Management plagen.

  1. Der Wirksamkeit anderer, die durch Ihre Entscheidungen Wirksamkeit erlangen. (Dieser Artikel.)
  2. Ihre persönliche Wirksamkeit.

Inhalt dieses Artikels

Sie werden vom Entscheider zum Infrastruktur-Anbieter.

Von Command & Control zu Enable & Support.

Die Wirksamkeit Anderer

Management kennt die Praxis der Delegation. Das reicht heute nicht mehr. Sie bleiben Wasserkopf oder werden zum »Bottleneck.« Management und seine Facetten sind keine Rollen, sondern Aufgaben, und Ihre erste Pflicht besteht darin, sie umzuverteilen. Verschieben Sie den Ort der Entscheidung an die Stelle, an der sie maximal wirksam sein kann. Je operativer das Thema, desto weiter von Ihnen entfernt sollte sie getroffen werden. Das wird Empowerment, zu deutsch Ermächtigung genannt. Ermächtigt handeln kann nur, wer sich nicht ständig umdrehen und rückversichern muss.

Grafische Darstellung eines Menschen, der ein großes Quadrat vor sich her schiebt, während ein zweiter Mensch das Quadrat zu einer Kugel formt, ehe er losläuft.
Adorno sprach vom richtigen Leben: »Es gibt kein richtiges Leben im falschen.« Rahmenarbeit mag langwierig und ergebnislos aussehen – bis sie wirksam wird.

Umdrehen und Rückversichern kostet nochmal so viel Zeit und Energie, wenn alle im Home Office stecken.

Um eine Managementaufgabe zu verschieben, benötigen Sie einen passenden Rahmen. Wenn das bedeutet, die Tarif-Einstufung Ihrer Mitarbeiterschaft zu verändern, bitte sehr. Wenn Sie dazu Vertrauen und Sicherheit in Ihren Teams stiften müssen, auf geht‘s. Empowerment funktioniert zweigleisig. Kommunikation muss ständig möglich sein – taub stellen können Sie sich nicht. So klärt die Kommunikation, ob eine anstehende Entscheidung zentral zu treffen ist, oder teilt die Ergebnisse einer Entscheidung mit. Ihre Aufgabe besteht darin, bestmögliche Entscheidungen und Informationsflüsse zu ermöglichen. Sie werden vom Entscheider zum Infrastruktur-Anbieter.

Wirksame Manager sind nicht Entscheider, sondern Infrastruktur-Anbieter.

Die Arbeit an der Infrastruktur, am Rahmen, endet nie. Jederzeit verändern sich innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens die Bedingungen, die zum aktuellen Zustand führten. Sie werden Ihren Rahmen ständig umbauen, stützen, oder neu bauen. Statt der alle zwei Jahre fälligen Reorganisation ist der ein inkrementeller Prozess.

Alle agilen Modelle und Frameworks fordern, Entscheidungen situativ und nah am Kunden zu treffen. Also weit entfern von Unternehmenspolitik. Diesen Abstand gilt es notfalls im alten Stil zu entscheiden und zu verteidigen. Das erscheint widersprüchlich. Tatsächlich sind es zwei Seiten einer Medaille.

Picard management tip: Don't let upper management dismantle your team, nor your team members.
Picard management tip: Don't let upper management dismantle your team, nor your team members. #

Andere wirksam werden lassen in zwei Schritten

  • Erstens geben Sie Ihre Macht weiter, um Ihre Wirksamkeit zu potenzieren.
  • Zweitens scheuen Sie sich nicht, Command&Control1 zum Schutz Ihrer Wirksamkeit einzusetzen.

Ausblick auf Ihre eigene Wirksamkeit

Sie sind in Ihrer Rolle wirksam, wenn Sie den Spagat zwischen Selbstorganisation und Command&Control meistern, und Entscheidungen situativ treffen können/lassen. Darum geht es im nächsten Artikel.


  1. Gemeint ist die Durchsetzung ihrer Entscheidungen durch – auch hierarchische – Macht. Command&Control steht in diesem Zusammenhang für die »alte Managementdenke« in Sinne Fords, Sloans oder Taylors. 


Ihr Sascha A. Carlin

Als Agile Coach verhelfe ich Führungskräften in der Softwareentwicklung zu mehr Wirksamkeit.

Kontaktaufnahme jederzeit via E-Mail oder Telefon +49 30 40782375.